1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Kreuzfahrt Angebote
  4. Forum
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Kreuzfahrten und mehr | MEERTREFFEN Kreuzfahrtforum
  2. Das große Kreuzfahrt ABC
  3. Allgemeine Kreuzfahrt Fragen, Informationen, Antworten

Fön??

  • Paul&Tine
  • 2. Juli 2007 um 20:46
  • 1
  • 2
  • 3
  • Paul&Tine
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    26
    • 2. Juli 2007 um 20:46
    • #1

    Hallo,

    ich hoffe ich bekommen einige antworten auf meine Fragen!

    Warum darf ich keinen Fön mit auf die Aida nehmen!

    Wo steht das?

    Bekommt ich das noch schriftlich von Aida?

    Ich war noch nie auf der Aida!
    Darum die Fragen!!

    Danke fürs antworten :)

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker920.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker921.jpg] 

    Einmal editiert, zuletzt von Paul&Tine (3. Juli 2007 um 07:47)

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 2. Juli 2007 um 20:49
    • #2

    Hallo,

    wer sagt denn dass du keinen Fön mitnehmen darfst? Da gibt es zwar einen auf der Kabine, aber wir hatten auch immer einen dabei. War nie ein Problem ?( ?( ?(

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • bjoern86
    Administrator
    Reaktionen
    164
    Artikel
    40
    Beiträge
    3.386
    • 2. Juli 2007 um 20:56
    • #3

    Auf der AIDAdiva ist in jeder Kabine ein Fön in der Schublade integriert, welcher sich nach ein paar Minuten stets abstellt und für kurze Zeit nicht wieder einzuschalten ist. Dadruch will man vor Brandgefahr, bzw. Überhitzung des Gerätes schützen.

    Liebe Grüße Bjoern

    MissAIDA, Fön und privater Wasserkocher sind eigentlich untersagt. ;) :seufz:

    2007 AIDAdiva Mittelmeer | 2010 AIDAblu Tauffeier (Hamburg) | 2011 AIDAsol Fanreise 1+2, Expedientenreise + Tauffeier (Warnemünde) | 2012 AIDAmar Emsüberführung | 2012 AIDAblu Rotes Meer | 2013 AIDAstella Clubnacht, Fantour, Expedientenreise | 2013 AIDAblu Mittelmeer 13 | 2014 AIDAstella Kanaren | 2016 AIDAprima Einführungsfahrt + Tauffeier (Hamburg) | 2016 Mein Schiff 2 Adria mit Kroatien | 2018 Neue Mein Schiff Einführungsfahrt | 2019 Mein Schiff 5 Großbritannien ab Hamburg II

    Schiffsbesichtigungen: 2017 Mein Schiff 6 | 2018 MS EUROPA | 2018 MS EUROPA 2

    Nächste Fahrt: MS Fridtjof Nansen

  • Luna
    Profi
    Beiträge
    636
    • 2. Juli 2007 um 20:59
    • #4

    hallo,

    wer hat gesagt, daß du keinen mitnehmen darfst ?
    Ich hatte immer einen mit.
    Aber auf den bisherigen Schiffen war immer einer, festgemacht in der Schublade, da.

    Gruß

    Luna ?( :aida:

    Aida:


    13.1.11 bis 20.1.2011 Aida-Diva
    19.7.11 bis 29.7.2011 Aida-Sol
    30.6.12 bis 7.7.12 Aida-Vita
    07.09.12 bis 14.09.12 - Aida Diva
    05.07.- 12.o7.2014 - AIDA-Vita
    14.09.-21.09.2014 - AIDA-Stella
    05.07.-12.07.2015 Aida-Vita Tour Adria 3
    04.06.- 11.6.2016 Aida Cara Mallorca-Gran Canaria

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 2. Juli 2007 um 21:02
    • #5

    habe eben mal in den Reiseunterlagen nachgeschaut
    und da steht bei: Verbotene Gegenstände an Bord
    unter anderem der Fön.

    Gruß aus Mainz

    Klaus

  • silke_2306
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    91
    • 2. Juli 2007 um 21:05
    • #6

    Hallo,

    also ich hatte auf allen 4 Reisen auch immer meinen Fön dabei. War nie ein Problem!!! Nur mein Epiliergerät hat den Security Check am Schiff mal verzögert, weil sie wohl dachten, dass es ein Bügeleisen ist. War dann aber auch kein Problem. Also mir wäre das auch neu, dass der Fön daheim bleiben muss.

    Wäre doch ein Unding.... stellt euch mal 4 Mädels mit langen Haaren in ner 4er-Kabine vor ;) Da wäre ja echt purer Stress angesagt. Wir waren zu Zweit schon froh, dass wir noch nen eigenen Fön dabei hatten, geht dann einfach schneller! Es gibt zwar sicher schlimmere Hotelföns als den auf der ">, aber der beste isses auch nicht!

    Gruß
    Silke

  • Luna
    Profi
    Beiträge
    636
    • 2. Juli 2007 um 21:12
    • #7

    :)hallo,

    ja stimmt, der beste war es nicht.
    Ich meine das wäre so ein Ding gewesen was wie ein Schlauch aussah.

    Man kann ihn benutzen aber muss es nicht wenn man seinen eigenen mithat.

    Was mich störte war, wenn man den Griff loslies, hörte er auf zu blasen. Das nervte. :grrrrrr:

    Gruß
    Luna :aida:

    Aida:


    13.1.11 bis 20.1.2011 Aida-Diva
    19.7.11 bis 29.7.2011 Aida-Sol
    30.6.12 bis 7.7.12 Aida-Vita
    07.09.12 bis 14.09.12 - Aida Diva
    05.07.- 12.o7.2014 - AIDA-Vita
    14.09.-21.09.2014 - AIDA-Stella
    05.07.-12.07.2015 Aida-Vita Tour Adria 3
    04.06.- 11.6.2016 Aida Cara Mallorca-Gran Canaria

  • silke_2306
    Rückenschnorchler
    Beiträge
    91
    • 2. Juli 2007 um 21:16
    • #8

    Klaus
    War das schon immer so. Oder ist das neu?

    Ich glaub ich würds wieder versuchen, ihn an Bord zu "Schmuggeln" ;)
    Notfalls wird er halt abgenommen und man kriegt ihn am Abreisetag wieder.

    Gruß
    Silke

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 2. Juli 2007 um 21:26
    • #9

    @ silke_2306

    das kann ich leider nicht sagen, da wir einen mitgenommen haben.
    Aber in den Unterlagen von der JFF steht das leider so drin.


    Gruß aus Mainz

    Klaus

  • MissAIDA
    Meister
    Beiträge
    1.703
    • 2. Juli 2007 um 21:31
    • #10

    oho, da sind wir wohl irgendwie ungewollt unter die Schmuggler gegangen...na hoffentlich kriegt das keiner mit.... ;)
    Ich habe mir da vorher gar nichts groß durchgelesen, also des war wirklich unabsichtlich....

    "Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!" (KT)

  • Detlef Hahn
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4.709
    • 2. Juli 2007 um 21:31
    • #11

    Das ist halt die Gefahr, wenn man mehrere Foren liest und daran teilnimmt. Da sagt man sich "Mensch, das Thema Fön/Föhn ist doch schon tausendmal durchgekaut."

    Gib Dein Geld aus, sonst tun es die Erben.

    Zu meiner Homepage

    Einmal editiert, zuletzt von Detlef Hahn (2. Juli 2007 um 21:32)

  • andrea77
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    39
    • 2. Juli 2007 um 21:34
    • #12

    das mit dem fön scheint neu zu sein.
    wir waren im mai auf der aura, da hats aber niemanden interessiert, dass wir 2 föne im koffer hatten.
    habe erst hinterher in den reiseunterlagen von dem verbot gelesen.

    auf der vita in hamburg scheinen die das aber seeeehr genau zu nehmen. da wird jeder fön abgenommen und am ende reise wieder ausgeteilt. (wenn man keine arbeit hat, macht man sich welche... :P)

    habe auch schon mailkontakt wegen der sache mit ac aufgenommen. alles bla-bla, so sind nun mal die sichertheitsbestimmungen usw.....
    bei der zweiten mail war ich dann etwas sauer und habe mal angeregt, statt der föne lieber das rauchen (jetzt kloppt nicht auf mich ein) in den kabinen zu verbieten. denn das stellt für mich ehrlich gesagt ein höheres brandrisiko dar, als ein fön. antwort von ac, man könne das verstehen und dieser punkt wurde schon des öfteren angbracht und man werde in der sicherheitsabteilung darüber diskutieren, was denn sinnvoller wäre.

    naja, aber im septmber muss ich dann wohl ohne meinen fön auskommen. probieren werde ich es trotzdem....

    lg
    andrea

    Vita 06/05 "Suchtbeginn" :) , Blu 09/05
    Vita 06/06 "Schwitztour wMM"
    Aura 05/07 "wat herrlich, Vita 09/07 "hääää??"
    Diva 02/08 :D i came for you

  • AIDA-Klaus
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.387
    • 2. Juli 2007 um 21:39
    • #13

    @ Detleff Hahn

    ist zwar schön das du dich hier äußerst,
    aber es gibt hier auch User die nicht in dem anderen Forum aktiv sind.
    Darum bitte nur konstruktive Kritik zum Thema.

    Danke


    Gruß aus Mainz

    Klaus

  • Luna
    Profi
    Beiträge
    636
    • 2. Juli 2007 um 23:29
    • #14

    hallo,
    ich habe auf allen Fahrten meine Fön mitgehabt.
    Es hat keinen interessiert.
    Werde auch wieder einen mitnehmen,wenn der auf der Kabine mal nicht geht.(Habe ich gehört, ging bei jemanden nicht)

    Gruß

    Luna :aida:

    Aida:


    13.1.11 bis 20.1.2011 Aida-Diva
    19.7.11 bis 29.7.2011 Aida-Sol
    30.6.12 bis 7.7.12 Aida-Vita
    07.09.12 bis 14.09.12 - Aida Diva
    05.07.- 12.o7.2014 - AIDA-Vita
    14.09.-21.09.2014 - AIDA-Stella
    05.07.-12.07.2015 Aida-Vita Tour Adria 3
    04.06.- 11.6.2016 Aida Cara Mallorca-Gran Canaria

  • Kerstin&Anton
    Horizonteroberer
    Beiträge
    1.077
    • 3. Juli 2007 um 06:42
    • #15

    hallo,
    ich habe auf allen Fahrten meine Fön mitgehabt.
    Es hat keinen interessiert.
    Werde auch wieder einen mitnehmen,wenn der auf der Kabine mal nicht geht.(Habe ich gehört, ging bei jemanden nicht)

    sollte dies der Fall sein, dann schnell an der Rezi melden ... wird sofort behoben ;)

    LG Kerstin

  • Paul&Tine
    Beckenrandschwimmer
    Beiträge
    26
    • 3. Juli 2007 um 07:47
    • #16

    Guten Morgen ,
    Danke für eure Antworten!

    Ich geh ja im Sep und im März auf die Aida!

    Im Anschluß immer nochmal in ein Hotel! Ich brauch da meinen Fön oder meine Fönbürste!
    Mal sehen ob sie ihn mir wegnehmen!!

    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker920.jpg] 
    [Blockierte Grafik: http://aidabar.philaforum.com/forum/ticker921.jpg] 

  • Wolfgang
    Galionsfigur
    Beiträge
    2.369
    • 3. Juli 2007 um 08:18
    • #17

    Hallo Leute,

    diese Teile dürfen nicht mit an Bord, das haben wir in einem anderen Forum schon wochenlang diskudiert.

    Die Koffer werden alle durchleuchtet, sollte solchein Gerät drin sein, musst du den Koffer öffnen und es wird in Verwahrung genommen.

    Das kostet schon Ärger und Zeit am Anreisetag.

    Hier soll ja ein modernes Forum augebaut werden.

    Schöne Grüße
    Wolfgang

    Jan.-Feb. 2014 Cara SA 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Wolfgang (3. Juli 2007 um 08:24)

  • Renate
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 10:04
    • #18

    ich hatte von dem Verbot auch vor der Reise gelesen.
    Wir waren ja eine Woche vor der "> Reise im Hotel.
    Dort gab es auch einen Föhn.
    In der Hoffnung, das diesbezüglich gut gehen wird, die Geräte
    alle funktionieren, habe ich keinen mitgenommen.
    Auf der Cara mussten dann einige ihre Bügeleisen und Föhne abgeben.
    Der Föhn auf der Cara war ok.

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 3. Juli 2007 um 11:13
    • #19

    :DHallo zusammen.
    Also ich finde, daß der Fön an Bord völlig o.K. ist. Es ist ein ganz normaler
    Fön, nicht so einer mit Schlauch. Der Unterschied ist nur, daß man den
    Knopf festhalten muß.
    Lg Sigi

  • sigi1610
    Erleuchteter
    Beiträge
    9.834
    • 3. Juli 2007 um 11:15
    • #20

    Hallo Wolfgang.

    Wie Du weißt, sind hier viele neue Aidafans, die andere Foren nicht kennen.
    Darum können wir hier viele Tips und Beiträge an neue Aidafahrer weitergeben. Spielt doch keine Rolle was in anderen Foren wochenlang
    diskutiert wurde. Jetzt diskutieren wir hier und hoffe mit viel Spaß
    Lg Sigi :P

    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Reisen für Klein und Groß

Unsere Reiseexperten helfen Ihnen gerne dabei, die passende Kreuzfahrt für Sie zu finden.

Reiseagentur Kreuz & Quer
Bahnhofstr. 15
65527 Niedernhausen

Telefon: 06127–900409
E-Mail: info@kreuzundquer-cruisen.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern